Coaching

Ein guter wissenschaftlicher Text zeichnet sich durch einen einheitlichen Stil und übersichtlichen Satzbau aus. Eine präzise Sprache und logische Textstruktur sind ebenfalls entscheidend. Überdies sollte die äußere Form nicht nur ansprechend sein, sondern auch wissenschaftlichen Standards genügen. Diese unterschiedlichen Aspekte im Blick zu behalten ist nicht einfach. Gerne unterstütze ich Sie durch ein Coaching bei Ihrem Schreibprojekt, damit Sie diese Herausforderungen souverän meistern.

Schreib-coaching

Bei der Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit stellen sich viele Fragen: Wie finde ich den passenden Stil? Wie lassen sich komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen? Ist die angedachte Gliederung stimmig und nachvollziehbar? In einem Schreib-Coaching – zu Beginn der Schreibphase oder diese begleitend – lassen sich Unsicherheiten ausräumen und Fragen klären. So profitieren Sie von einer Arbeits- und Zeitersparnis und sind auch für künftige Textprojekte gut gerüstet.


text-coaching

Sie möchten ein fachkundiges Feedback, um Ihre Arbeit formal, stilistisch und strukturell zu verbessern. Als kostengünstige Lösung bietet sich das Text-Coaching an. Im persönlichen Gespräch gebe ich Ihnen auf Basis einer Textanalyse Hinweise und mache Änderungsvorschläge zu Form, Aufbau und Stil Ihrer Arbeit. Dadurch sind Sie bestens für die selbstständige Textarbeit vorbereitet.